Aktuelles

Ein musikalischer LICHTBLICK in unserer anspruchsvollen Zeit

Franziska Wigger unser Vereinsmitglied musikalisch in der Natur. Hier haben sich zwei der schönsten Schweizer Stimmen zum Duett gefunden. Beide entstammen der Entlebucher Jodel-Hochburg und waren schon in jungen Jahren bekannte Jodel-Interpreten. Franziska Wigger, heute die vielseitige Sängerin und Jodlerin. Franz-Markus Stadelmann, der bekannte Jodler und Dirigent. Beide mit langjähriger Live- und Studioerfahrung. Zwei Interpreten,…
Mehr lesen

Die Schiesszeiten

Schiesszeiten

Wie jedes Jahr hat die Schützengesellschaft Safenwil vom Frühjahr bis Herbst einige Schiesstage. An diesen Daten ist der Atem-Weg ab Schützenhaus bis Posten 1 (Sodhubel) gesperrt.

Schiesszeiten 2023

Bitte benützen Sie den Parkplatz „Färbiladen“ und folgen Sie den Atem-Weg-Umleitungstafeln.

Die Umleitung führt durch Wiesen- und Waldpfad zu Posten 1, danach der normalen Route folgen (Siehe Plan unten).

Für Ihr Verständnis herzlichen Dank.

Verein Atem-Weg

Der neue ATEM-WEG-Song

Vincente Cortés ist der Komponist und Interpret des neuen ATEM-WEG-Songs. Tänzerisch interpretiert wurde der Song von Rocio Fernandez.

Der Flamencogitarrist Vicente Cortés kommt aus der berühmten Familie der Tänzerin Carmen Cortés. Bereits im zarten Alter von 11 Jahren trat er zum ersten Mal öffentlich im Palau de la Música Catalana in Barcelona auf. Berühmte Musiker wie Antonio Canales, Joaquín Grilo, José Luis Montón und Julio Iglesias riefen ihn zu sich auf die Bühne.

Blicke in dein Inneres!

Da drinnen ist eine Quelle des Guten, die niemals aufhört zu sprudeln, solange du nicht aufhörst danach zu graben.

Wir wünschen dir auf dieser Reise Augen die sehen, Ohren die hören und ein offenes Herz, dann lebst du Weihnachten.

Frohe Festtage

Atem-Weg Talk, 14. November 2019

Unter der Leitung des bekannten Moderators David Kaufmann werden Curtis Burger und Franziska Wigger zu den Themen „Facettenreiche Klangfarben im Einklang von Körper, Atem und Stimme“ und „Eigene Bilder, Gefühle und Temperament über den Körper ausleben“ ein persönliches Gespräch führen. Hier finden Sie mehr zum Anlass.
Mehr lesen

Aktuelle Medienbeiträge Atemweg

Zur Nase ein, zum Mund aus. Atmen geht normalerweise automatisch. Wenn wir es aber bewusst tun, ist es gar nicht so einfach. Das beweist ein Spaziergang auf dem Atemweg. Beitrag in der Tierwelt von Matthias Gräub Podcast von Matthias Gräub Beitrag Wandermagazin-Schweiz Ausgabe 07/18
Mehr lesen

Sieges-Garantie dank Atemweg – HSC Suhr Aarau zu Besuch

  • 20170825_AZ-Aarau_E-Paper
  • IMG_5110
  • IMG_5118
  • IMG_5131
  • IMG_5134
  • IMG_5151
  • IMG_5156
  • IMG_5167
  • IMG_5195
  • IMG_5210
  • IMG_5218

«Hebt eure Arme in die Luft! Streckt euch! Und jetzt tief einatmen!» Lisbeth Bloch weiss ganz genau, was sie von Spielern und Staff des HSC Suhr Aarau will. Sie sollen sich auf sie und ihr Werk einlassen, sollen sich ganz bewusst auf ihre Atmung konzentrieren.

Nur wenige Tage vor dem Start in die neue Saison begibt sich das Team von Trainer Misha Kaufmann auf unbekanntes Terrain – auf den Atemweg im Waldgebiet der Gemeinden
Oftringen, Safenwil, Uerkheim und Zofingen. Rund zweieinhalb Stunden lauschen Captain Patrick Romann und Co. den Ausführungen der Atemweg-Initiantin Lisbeth Bloch – und führen auf ihre Anweisung an jedem Posten verschiedenste Atemübungen aus.

Trainer Kaufmann sieht den Ausflug auf den Atemweg als weiteren Team-Event an.
Der 33-Jährige legt viel Wert auf das Team-Building: «Wir hatten auf diese Saison hin
doch einige Wechsel. Deshalb war es mir besonders wichtig, das Zusammenwachsen
der Mannschaft zu fördern.» Das scheint gelungen zu sein, die Stimmung ist locker.
Immer wieder werden Sprüche geklopft, immer wieder verändern sich die Gesprächs-
Konstellationen während der Begehung des Atemwegs.

Auf Abwegen – Bericht im Migros-Magazin vom 18.9.2017

Dank privater Initiative gibt es auch abseits der vielbesuchten Wanderwege einiges zu entdecken. In der Schweiz finden sich aufwendig gestaltete Pfad- und Wegprojekte – vom Atem-Weg bis zur Planetenschau. Sich auf eine Bank setzen und innehalten. Durchatmen. So tief, dass der Bauch sich beim Einatmen wölbt und beim Ausatmen wieder senkt. Die Ruhe zwischen Aus-…
Mehr lesen