Ein musikalischer LICHTBLICK in unserer anspruchsvollen Zeit

Wie jedes Jahr hat die Schützengesellschaft Safenwil vom Frühjahr bis Herbst einige Schiesstage. An diesen Daten ist der Atem-Weg ab Schützenhaus bis Posten 1 (Sodhubel) gesperrt.
Bitte benützen Sie den Parkplatz „Färbiladen“ und folgen Sie den Atem-Weg-Umleitungstafeln.
Die Umleitung führt durch Wiesen- und Waldpfad zu Posten 1, danach der normalen Route folgen (Siehe Plan unten).
Für Ihr Verständnis herzlichen Dank.
Verein Atem-Weg
Vincente Cortés ist der Komponist und Interpret des neuen ATEM-WEG-Songs. Tänzerisch interpretiert wurde der Song von Rocio Fernandez.
Der Flamencogitarrist Vicente Cortés kommt aus der berühmten Familie der Tänzerin Carmen Cortés. Bereits im zarten Alter von 11 Jahren trat er zum ersten Mal öffentlich im Palau de la Música Catalana in Barcelona auf. Berühmte Musiker wie Antonio Canales, Joaquín Grilo, José Luis Montón und Julio Iglesias riefen ihn zu sich auf die Bühne.
Da drinnen ist eine Quelle des Guten, die niemals aufhört zu sprudeln, solange du nicht aufhörst danach zu graben.
Wir wünschen dir auf dieser Reise Augen die sehen, Ohren die hören und ein offenes Herz, dann lebst du Weihnachten.
Mark B. Lay war zu Gast auf dem Atemweg.
«Hebt eure Arme in die Luft! Streckt euch! Und jetzt tief einatmen!» Lisbeth Bloch weiss ganz genau, was sie von Spielern und Staff des HSC Suhr Aarau will. Sie sollen sich auf sie und ihr Werk einlassen, sollen sich ganz bewusst auf ihre Atmung konzentrieren.
Nur wenige Tage vor dem Start in die neue Saison begibt sich das Team von Trainer Misha Kaufmann auf unbekanntes Terrain – auf den Atemweg im Waldgebiet der Gemeinden
Oftringen, Safenwil, Uerkheim und Zofingen. Rund zweieinhalb Stunden lauschen Captain Patrick Romann und Co. den Ausführungen der Atemweg-Initiantin Lisbeth Bloch – und führen auf ihre Anweisung an jedem Posten verschiedenste Atemübungen aus.
Trainer Kaufmann sieht den Ausflug auf den Atemweg als weiteren Team-Event an.
Der 33-Jährige legt viel Wert auf das Team-Building: «Wir hatten auf diese Saison hin
doch einige Wechsel. Deshalb war es mir besonders wichtig, das Zusammenwachsen
der Mannschaft zu fördern.» Das scheint gelungen zu sein, die Stimmung ist locker.
Immer wieder werden Sprüche geklopft, immer wieder verändern sich die Gesprächs-
Konstellationen während der Begehung des Atemwegs.