Aktuelles

Kraftorte Schweiz besucht den Atem-Weg

Exklusiv für Sie auf dem Atemweg.

Frau Dr. Andrea Fischbacher (VSK) wird uns einige energetische Zusammenhänge über Kraftorte vermitteln und uns  in das erspüren von Energieorte einführen.

Aus der Kraftquelle des Atmens wird Lisbeth Bloch hin und wieder die Orte mit uns aus dem Innern heraus verbinden.     

Kraftorte Schweiz besucht den Atem-Weg.
Kosten für die Führung 25.- Franken.

Für Vereinsmitglieder Atem-Weg ist der Anlass gratis.

Wann:
Sonntag, 08. August 2021
Führung 11.00 – 15.00 Uhr inkl. Picknick Zeit


Treffpunkt auf dem Parkplatz:
Schützenhaus, Safenwil

Kraftorte aus energetischer Sicht sind Plätze mit speziellen Qualitäten.
Alles Leben sind dynamische Systeme. Die energetische Beobachtung der Kraftorte erfolgt über die Wahrnehmung und mit Hilfe von Pendel, Tabellen und Ruten. Frau Dr. Andrea Fischbacher leitet seit 2004 mit Unterstützung von spezialisierten Energetiker*innen, mit Freude und Wissbegierde die Forschungsstelle Kraft-& Kulturorte Schweiz und erforscht altüberlieferte Kultur- und Glaubensorte.

Gut zu wissen:

-  Nach der Führung gemeinsames Picknick auf Posten 10 aus dem eigenen Rucksack.
-  Bekleidung: sportlich, der Witterung angepasst, mit bequemem Schuhwerk.
-  Die Begehung findet bei jeder Witterung statt (ausser bei Sturm, Gewitter).
   Info unter:  079 208 49 09

-  Anmeldung erforderlich bis Donnerstag, 05. August 2021 per Mail an info@atemweg.ch oder unter Tel. 079 208 49 09

Wir freuen uns auf eine grosse Beteiligung und auf viel Spass bei unserer professionellen Führung auf dem Atem-Weg, Orte der Kraft.

Sich auf die Kraft des Atems einlassen

Lisbeth und Walter Bloch, Initianten des Atem-Wegs, vermittelten einer Delegation der Lehrerschaft der Kantonsschule Zofingen einen Einblick in die Entstehungsgeschichte des in der Schweiz einzigartigen Ortes. "Wer dem Atem-Weg folgt, wird dessen wohltuende Wirkung auf Körper Geist und Seele unmittelbar spüren", so Lisbeth Bloch. Walter Bloch ergänzte: "Die Besucher können sich auf zwei unterschiedlich langen,…
Mehr lesen

Gemeinsames Drumming auf dem Atem-Weg

Im Safenwiler Sodhubel trafen sich Vereinsmitglieder, Sponsoren und Gäste zum gemeinsamen Trommeln am 28. Juni 2020. Der Verein «Atem-Weg» lud zum vierten Male zum alljährlichen Vereinsanlass ein. Rund 70 Vereinsmitglieder und Gäste aus der Safenwiler Politik und Sponsoren folgten dieser Einladung und fanden sonntags sich im ehemaligen Werkhof in Safenwil ein. Nach diszipliniertem «Corona»-Check-in genossen…
Mehr lesen

Schöne Weihnachten und ein gesundes neues Jahr.

Die Zeit ist vorgerückt Das alte Jahr, es war verrückt. Die junge Sonne leuchtet auf. Hoffnung nimmt noch immer seinen Lauf. Die Tage sind nicht mehr sich selbst, Alt und doch so neu beseelt. Wir wünschen besinnliche Weihnachten und ein gesundes neues Jahr. Der Vorstand vom Verein Atem-Weg.
Mehr lesen

Wär weiss wie lang

Der Titel „Wär weiss wie lang“ ist am ersten Tag vom Lockdown entstanden. Gleichzeitig habe ich das Lied meinem Freund Peter Fischer gewidmet, welcher in dieser Zeit seinen letzten Kampf verloren hat. Text und Komposition Martin Jaggi alias Ralph Martens (Vorstandsmitglied Atemweg) Hier können Sie den Song kaufen.
Mehr lesen

Weihnachtsbaum auf dem Atem-Weg

  • IMG_0609
  • 1_IMG_0614
  • 2_IMG_0595
  • 3_IMG_0624

Seit dem 1. Advent präsentiert sich auf dem Atem-Weg (Posten 10) erstmals ein Weihnachtsbaum. Der Vorstand hat in gemeinsam aufgestellt, geschmückt und bei einer feinen Gulaschsuppe mit einem Glas Rotwein eingeweiht.

Zuversicht und Vertrauen wünscht der Verein Atem-Weg          

Inspiration Atem-Weg

Unser Atem-Weg inspiriert und wird auch von jungen Talenten benutzt, während der anspruchsvollen Zeit. Die noch nicht dreizehnjährige Milla Sommer, trainiert normalerweise im Regionalen Leistungszentrum Niederlenz. Sie kommt aus Safenwil und ist im Nationalkader als Kunstturnerin. Lass es auf dich wirken. https://atemweg.ch/wp-content/uploads/2020/05/Atemweg_video.mp4  
Mehr lesen

Ein musikalischer LICHTBLICK in unserer anspruchsvollen Zeit

Franziska Wigger unser Vereinsmitglied musikalisch in der Natur. Hier haben sich zwei der schönsten Schweizer Stimmen zum Duett gefunden. Beide entstammen der Entlebucher Jodel-Hochburg und waren schon in jungen Jahren bekannte Jodel-Interpreten. Franziska Wigger, heute die vielseitige Sängerin und Jodlerin. Franz-Markus Stadelmann, der bekannte Jodler und Dirigent. Beide mit langjähriger Live- und Studioerfahrung. Zwei Interpreten,…
Mehr lesen

Die Schiesszeiten

Schiesszeiten

Wie jedes Jahr hat die Schützengesellschaft Safenwil vom Frühjahr bis Herbst einige Schiesstage. An diesen Daten ist der Atem-Weg ab Schützenhaus bis Posten 1 (Sodhubel) gesperrt.

Die neuen Schiesszeiten 2025 finden Sie hier zum Herunterladen.

Bitte benützen Sie den Parkplatz „Färbiladen“ und folgen Sie den Atem-Weg-Umleitungstafeln.

Die Umleitung führt durch Wiesen- und Waldpfad zu Posten 1, danach der normalen Route folgen (Siehe Plan unten).

Für Ihr Verständnis herzlichen Dank.

Verein Atem-Weg

Der neue ATEM-WEG-Song

Vincente Cortés ist der Komponist und Interpret des neuen ATEM-WEG-Songs. Tänzerisch interpretiert wurde der Song von Rocio Fernandez.

Der Flamencogitarrist Vicente Cortés kommt aus der berühmten Familie der Tänzerin Carmen Cortés. Bereits im zarten Alter von 11 Jahren trat er zum ersten Mal öffentlich im Palau de la Música Catalana in Barcelona auf. Berühmte Musiker wie Antonio Canales, Joaquín Grilo, José Luis Montón und Julio Iglesias riefen ihn zu sich auf die Bühne.

Blicke in dein Inneres!

Da drinnen ist eine Quelle des Guten, die niemals aufhört zu sprudeln, solange du nicht aufhörst danach zu graben.

Wir wünschen dir auf dieser Reise Augen die sehen, Ohren die hören und ein offenes Herz, dann lebst du Weihnachten.

Frohe Festtage